Was kostet ein Anwalt?
Die Gebühren die Ihr Anwalt Ihnen in Rechnung stellen darf, sind durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) detailliert geregelt. Bei reinen beratenden Tätigkeiten (wie z.B. Vertragsgestaltung, Gutachten oder Rechtsberatung) werden nun Honorarvereinbarungen (wie z.B. Zeithonorar oder Pauschalhonorar) getroffen. Zudem ist noch zu erwähnen das sich die zu erhebenden Gebühren nach dem Gegenstandswert richten.
Muss ich die Anwaltskosten zahlen?
Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen sind die Kosten grundsätzlich vom Unterlegenen zu tragen (Ausnahme hier sind Arbeitssachen).
Bei Forderungsangelegenheiten kann der Anwalt in einigen Fällen seine Kosten aus der Verpflichtung des Schuldners zum Ersatz des Verzugsschadens generieren.
Bei Unfällen übernimmt in der Regel die gegnerische Haftpflichtversicherung das Anwaltshonorar als Teil des Schadens.